Woran arbeiten Sie gerade?
Probleme sind auf dem Kopf stehende Lösungen
Probleme sind auf dem Kopf stehende Lösungen
Loquenz Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung – lösungsfokussiert und vitalisierend, dafür stehen wir seit unserer Gründung 1990.
Unsere Überzeugung: Vor allem durch das gemeinsame Identifizieren von Entwicklungsfeldern und Chancen sowie Stärken und Schwächen, werden Probleme nicht nur gesehen und erkannt, sondern vielmehr genau die Lösungen entwickelt, die auch umgesetzt werden und von Dauer sind. Lösungen, die durch den Spirit der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte inspiriert sind und deshalb zur Unternehmenskultur passen. Wenn Lösungen nicht vitalisierend auf alle Beteiligten wirken, dann scheinen sie noch nicht die richtige Antwort auf die Ausgangssituation zu sein. Im Ergebnis lohnt es sich! – Auch wenn der Weg zum Ziel über ungewöhnliche Pfade verläuft oder auch sperrige Phasen beinhaltet.

Wir sind Ihr Sparring-Partner für Entwicklung.
Wie sieht die Lösung für Sie aus?
So arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen.
01
unverbindliches
Vorgespräch
Der Problemdruck ist spürbar, nach der Lösung wird noch gesucht. Im unverbindlichen Vorgespräch lernen wir Ihre Situation kennen und Sie entwickeln Ideen und ein Gefühl dafür, wie sich unsere Zusammenarbeit konkretisieren könnte. Gemeinsam erarbeiten wir erste Ansatzpunkte, wie man die Situation im Unternehmen oder in einem Teilbereich, einer Abteilung oder einem Team verbessern kann oder mit dem Problemdruck leichtgängiger umgehen kann.
Wir reflektieren im Loquenz-Team, ob wir der geeignete Partner für das erlebte Problem sein können. Wenn Ja!, melden wir uns mit einem konkreten Vorgehensvorschlag bei Ihnen. Und wenn nicht, sind wir dankbar für Ihr Vertrauen und die gewonnenen Einsichten in Ihre Unternehmenswelt. Vielleicht passt es ja bei einer späteren Gelegenheit.
02
Auftrag klären &
Angebot
Im nächsten Schritt kommen wir mit einer konkreten Vorgehensskizze auf Sie zu. Und in einem Schulterblick-Termin konkretisieren wir die einzelnen Schritte gemeinsam. Denn nur wenn die Vorgehensweise auch Ihre Handschrift trägt, hat sie eine Chance, auf Dauer zu passen. Gerne bringen wir unsere langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Größenklassen und Branchen ein. Doch der optimale Weg ist immer ein ‚individueller Entwicklungsweg‘ – für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter*innen und Führungskräfte.
03
Gemeinsame
Arbeit
Unter „gemeinsamer Arbeit“ verstehen wir zum einen die Zusammenarbeit mit Auftraggeber*in und Ansprechpartner*innen. Zum anderen entsteht gemeinsames Arbeiten erst dann, wenn Mitarbeiter*innen und Führungskräfte mitgestalten können. Denn gute und auf Dauer vitale Lösungen entstehen, wenn viele Perspektiven und Ideen zu Wort kommen und die Entscheidung für den konkreten Lösungsweg für alle verständlich ist. Dabei geht es nicht nur um Change-Kommunikation als Kommunikation über die anstehenden Veränderungen, sondern um Change-Kommunikation als Austausch über den geplanten Change sowie Reflexion und gemeinsames Erarbeiten der anstehenden Veränderungen.
Bei diesen Themen können wir Ihnen unsere Expertise anbieten.
Bei diesen Themen können wir Ihnen unsere Expertise anbieten.

Führungskräfte bilden den Transmissionsriemen anstehender Veränderungen. Genau deshalb sollten Führungskräfte auch über die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen und den Wandel aktiv mitgestalten können. Dazu gehört operative Exzellenz in der Führung, die Nutzung der vorhandenen Stärken und leichtgängige und gute Zusammenarbeit.
LEAN im Sinne von Leichtem, Effizientem, Effektivem und Agilen ArbeiteN ist unsere Mission. Mitarbeiter*innen und Führungskräfte brennen für Workflows, die selbst mitentwickelt haben und allen Beteiligten das Arbeitsleben leichter machen.
Nachfolgekandidat*innen identifizieren und entwickeln, bevorzugt mit dem Fokus auf deren Stärken und Talente. Die Unternehmensorganisation auf die Zeit „danach“ einstimmen und auf die zukünftigen Anforderungen ausrichten. Sodass die abgebenden Inhaber*innen und Manager*innen gut übergeben können und die Nachfolger*innen in angemessener Zeit „in die Schuhe hineinwachsen“.
In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten.
Perfektionismus – Fluch und Segen?
Mit Blick auf potenzielle Arbeitsergebnisse ist Perfektionismus auf den ersten Blick etwas Gutes. Vor- und Nachteile des Perfektionismus.
Kollegialer Austausch im Reflekting Team
Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen im Fachverband Personalentwicklung & Coaching (BDU) In der Beratung von Führungsteams nutzen wir regelmäßig die Methode „Reflekting Team“. Das heißt, …
Lean Administration – eine Chance für Teamarbeit?
Lean Management als eine Option, Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, ist vielen vertraut. Lean Management zielt darauf …
Psychological Safety – 6 Tipps zur Förderung
Psychological Safety bezeichnet das Vertrauen von Mitarbeitern, sich am Arbeitsplatz ohne Angst vor negativen Konsequenzen äußern zu können. Der Blog gibt wertvolle Tipps dazu.
Change garantiert zum Erliegen bringen – 8 Regeln für den totalen Stillstand
Prof. Dr. Kruse erklärt auf YouTube, wie es garantiert gelingt, einen Change vor die Wand zu fahren – Achtung: Satire
Familiennachfolge: Wie geht es in der 2. oder 3. Generation erfolgreich weiter?
Wie lege ich den Grundstein für eine starke Familiennachfolge? Auf dem 10. Nachfolgetag der IHK Stuttgart stellt Stephan Teuber eine solide Basis für eine erfolgreiche Familiennachfolge vor.
Perfektionismus – Fluch und Segen?
Mit Blick auf potenzielle Arbeitsergebnisse ist Perfektionismus auf den ersten Blick etwas Gutes. Vor- und Nachteile des Perfektionismus.
Kollegialer Austausch im Reflekting Team
Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen im Fachverband Personalentwicklung & Coaching (BDU) In der Beratung von Führungsteams nutzen wir regelmäßig die Methode „Reflekting Team“. Das heißt, …
Lean Administration – eine Chance für Teamarbeit?
Lean Management als eine Option, Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, ist vielen vertraut. Lean Management zielt darauf …
Haben wir die richtige Expertise
für Ihre Projekte?
Unser Team
für Sie
Was können wir noch für Sie tun?
Unser Netzwerk und unsere Partner.

Beratung
Die Flowcon Unternehmensberatung ist seit 1999 im Sport-, Fitness- und Gesundheitsmarkt.

Webdesign & SEO
Unser Partner-Unternehmen Max13 hat sich auf die Umsetzung von Webseiten und digitalen Produktion spezialisiert und berät bei allen Fragen rund um die Suchmaschinenoptimierung.

Public Relations
Seit 2003 ist Alpha & Omega Public Relations mit dieser Philosophie sowohl regional, national als auch international erfolgreich tätig.
Was sagen andere über uns?
Feedback unserer Kunden

Allianz
Deutschland AG

AWO Krankenhausbetrieb

AZV Südholstein

AirFrance KLM

Baucenter Widmann

Bayer Healthcare

Blau Mobilfunk

Zweckverband Bodensee Wasserversorgung

Bosch

BSH

British Telecommunications

Bundesverband der freien Berufe

Bund Deutscher Fussball-Lehrer

Cellent Finance Solutions

Cortal Consors

CSC

Deutscher Sparkassenverlag

Deutsches Studentenwerk

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Eberspächer

Euchner

Flughafen Stuttgart

Forum-Institut

Fraport

Gambro

GaLaBau

Hochschule Ludwigshafen am Rein

Huthamaki

INTER Versicherungsgruppe

Konradin Mediengruppe

Kreissparkasse Euskirchen

Kreissparkasse Waiblingen

Kurz

Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft

Lapp Kabel

LFoundry

Martin Horn Consulting

Nassauische-Heimstätte

N3 Engine Overhaul Services

Quartier Stuttgart

Renesas

Stadtentwaesserungsbetrieb

Stadt Stuttgart

Ladenbau Schmidt

Samariterstiftung

Stadtwerke Schweinfurt

Stadtwerke Nordhausen

Steinbeis Hochschule

suedwolle

Thüringer Fernwasserversorgung

ThyssenKrupp

TÜV Süd

Vdk

Viola Folienbearbeitung

VPV

Wirtschaftbetriebe Duisburg

Wunschhaus

Wuppertalter Stadtwerke

Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e.V.

Zweckverband Landeswasserversorgung