In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten

Blogbeiträge

Verdiente Weihnachtspause nutzen

Die Zeit kurz vor Weihnachten ist auch bei uns typischerweise die, in der noch an vielen Projektskizzen zum Jahresende der entsprechende Feinschliff hergestellt werden soll. Deshalb gehen wir dann auch gerne in unseren wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Schließlich heißt es auch nicht nur über Resilienz zu sprechen, sondern die Winterpause auch wirklich für unsere Erholung zu nutzen. Was habe ich mir für die Zeit nach den Feiertagen vorgenommen?

weiterlesen →

Demut vor der Tendenz zur eigenen Nachlässigkeit

www.cio.de bringt es auf den Punkt:

weiterlesen →

Der Innere Kompass

„Die Suche nach Spiritualität ist immer ein einzigartiger und persönlicher Weg: ‚Eine Wanderung ohne Karte, aber mit einer Richtung‘.“

weiterlesen →

Unser Hirn denkt visuell

Für alle diejenigen, die diese Funktionsweise des menschlichen Gehirns in ihren Präsentationen besser nutzen wollen, ist das Werk von Kevin Duncan gedacht. Seine Grundidee: Ausgehend von der These „Visualisierung steigert die Verständlichkeit und verbessert die Behaltensquote“ werden Hilfsmittel geboten, wie Zusammenhänge leichtgängig visualisiert werden können.

weiterlesen →

Die Spielregeln der Netzwerkökonomie – im Überblick gut verständlich erklärt

Der selbst gesetzte Anspruch von Markus Lause und Peter Wippermann ist hoch: „Wie Sie sich mit diesen Regeln [der Netzwerkökonomie, S.T.] in der sich rasant entwickelnden und immer komplexer werdenden globalen Wettbewerbssituation behaupten können, davon handelt dieses Buch“ (S. 12).

weiterlesen →

Diversity provokativ vorgedacht

Aufgrund eines technischen Problems konnte ich in den letzten Tagen keine Beiträge veröffentlichen. Ich bitte dies zu entschuldigen und freue mich, Ihnen nun wieder wie gewohnt Themen und aktuelle Infos präsentieren zu können.

weiterlesen →

Stuttgarter Unternehmer Dialog am 18. Oktober 2013 in Stuttgart

John Kornblum (ehemaliger US Botschafter in Deutschland) und Günther Oettinger (EU Kommissar) werden im Podiumsgespräch mit Michael Klein und Martin Peters ihre Sichten auf die Zukunft Europas diskutieren.

weiterlesen →

Immer mit voller Aufmerksamkeit dabei!?

Wenn wir uns konzentrieren, gehen wir davon aus, dass uns nichts entgeht. Ist das tatsächlich so? Oder sind wir da nicht sehr optimistisch unterwegs?

weiterlesen →

Netter Einstieg in das Thema GenY – Tiefgang?

Der Titel „Wer wir sind, und was wir wollen: Ein Digital Native erklärt seine Generation“ reizt mich als Digital Visitor. In diesem Buch kommt ein Insider zu Wort. Und so ist es auch!

weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top