Was liest Stephan Teuber gerade?

Buchbesprechungen

Timing

Den eigenen Rhythmus finden

Timing – Ein Großteil unseres Zeitrhythmus scheint uns von außen diktiert zu werden. Schulbeginn, Arbeitszeiten, Kinobesuche… Pink lenkt den Weg auf den individuellen Rhythmus. Dieser
weiterlesen →
Führung und Organisation

Guter Überblick über Führung und Organisation – tolles Entwicklungskonzept

Eigentlich spricht das Buch der erfahrenen Berater*innen und Manager*innen zu Leadership und Change-Management mindestens zwei Gruppen an. Zum einen alle, die einen Überblick über Theorien
weiterlesen →
Leadership

Vielversprechender Titel – zahlreiche, häufig bekannte, Tipps

Seit über zwei Jahrzehnten ist der Autor für die Management- und Führungskräfteberatung FranklinCovey Co. tätig. Da er dort Managementverantwortung als Executive Vice President und Chief
weiterlesen →
Thelen

Das Mindset entscheidet die Zukunft – in die Themen und Techniken kann man sich einarbeiten

Frank Thelen ist einem breiten Publikum aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ bekannt. Mich hat das erst einmal vor einem Kauf zurückzucken lassen… Auf
weiterlesen →
Ost und West

Ost und West miteinander im Gespräch – sich dem Nichts aussetzen

Wenn sich die beiden Welten (Ost und West) begegnen, dann werden sie durch den andern in Frage gestellt. „Sind beide Seiten dazu bereit, öffnet sich
weiterlesen →
Deep Work

Entscheidend ist es, den persönlichen Arbeitsstil herauszufinden

Cal Newport beschäftigt sich schon lange und intensiv mit Allem, was zu produktiver Arbeit beiträgt. Wir alle kennen die Erzählungen über Menschen, die sich regelmäßig
weiterlesen →
Dialog

Die Story macht´s – Jürg Häusermann

Wie kann ich auch in einem Vortrag einen Dialog aufbauen? Tipps und Übungen vom Fachmann Konstruktive Rhetorik Wir kennen das nur allzu gut: Der/Die Vortragende
weiterlesen →
EKS

Engpasskonzentierte Strategie (EKS) um Innovationsmethoden erweitert

Die EKS von Wolfgang Mewes hat sich im deutschen Mittelstand mit seinen zahlreichen Hidden Champions bewährt. In der Zwischenzeit ist Spezialisierung als strategische Grundhaltung nicht
weiterlesen →
Wahrnehmung

Wahrnehmung – Das Lebensglück selbst in die Hand nehmen!

Das Titelbild irritiert und lenkt die Leser auf den entscheidenden Punkt: Meine Wahrnehmung wirkt sich auf mein Befinden aus. Indem ich mir meiner Wahrnehmung bewusst
weiterlesen →
Change

Ein System (9 Levels of Value Systems) und 21 Erfolgsstorys

Mir ist das Buch zu einseitig. Es besteht v.a. aus Erfolgsstorys. Ausführliche Beschreibungen, wie erfolgreich Beratungs- und Veränderungsprozesse waren, die sich am Modell 9 Levels
weiterlesen →
Buch über Essentialismus

Was ist die Essenz? Was entscheidet wirklich?

Essentialismus klingt nach einem neuen Modetrend. Wir lesen viel von Minimalismus, Frugalismus… Der Untertitel: „Die konsequente Suche nach Weniger“ trifft für mich den Inhalt des
weiterlesen →
Andersheiten

Andersheiten verstehen, das macht das Leben erst interessant!

Klaus Doppler ist ein Autor, der beim Thema Change Management zur Pflichtlektüre gehört, somit war das schon der erste Grund zuzugreifen. Und die gemeinsame Autorenschaft
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top