Was liest Stephan Teuber gerade?
Buchbesprechungen
Morality: Restoring the Common Good in Divided Times 2021 von Jonathan Sacks
8. Mai 2023
Ist der kulturelle Klimawandel eine Herausforderung der Zukunft. Das ist ein zentrale Frage des Buches „Morality: Restoring the Common Good in Divided Times“ Jonathan Sacks.
weiterlesen →
Schummeln mit ChatGPT: Texte verfassen mit künstlicher Intelligenz für Schule, Uni und Beruf von Christian Rieck
30. April 2023
Das Buch von Christian Rieck bietet einen gut strukturierten Einstieg ins Schreiben mit ChatGPT. Meine Empfehlung: 5 Sterne Der Youtube-Kanal von Christian Rieck spricht für sich.
weiterlesen →
Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag
21. April 2023
Eigentlich machen mich Untertitel wie „100 Psychotherapie Tools für …“ eher misstrauisch. Kann das seriöserweise auf weniger als 300 Seiten klappen? Bei nicht einmal drei
weiterlesen →
Persönliche Stärken entdecken und trainieren: Hinweise zur Anwendung und Interpretation des Charakterstärken-Tests
14. April 2023
Das Essential „Persönliche Stärken entdecken und trainieren: Hinweise zur Anwendung und Interpretation des Charakterstärken-Tests“ von Teresa Keller ist 2016 erschienen. Meine Bewertung: 5 Sterne. Es
weiterlesen →
Hypnosystemische Perspektiven im Change Management
11. April 2023
Im Buch „Hypnosystemische Perspektiven im Change Management: Veränderung steuern in einer volatilen, komplexen und widersprüchlichen Welt“ beschreiben Vera Starker und Tilman Peschke Change Management als
weiterlesen →
Breath – Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens | Über das richtige Atmen und Atemtechniken
31. März 2023
Atmen hilft – und ist so einfach. In vielen, insbesondere spirituellen Traditionen ist der Atem ein bewährtes Praxisfeld. James Nestor macht diese vergessene Kunst des
weiterlesen →
Positive Psychologie und organisationale Resilienz: Stürmische Zeiten besser meistern von Mirjam Rolfe
26. März 2023
Die Autorin Mirjam Rolfe hat mit diesem Buch eine wahre Fleißarbeit vorgelegt. Das Buch „Positive Psychologie und organisationale Resilienz: Stürmische Zeiten“ enthält zahlreiche Tipps aus
weiterlesen →
Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation: Sechs Aufgaben, damit Teams arbeitsfähig werden – und welche Rolle Führung dabei spielt
18. März 2023
Das Buch von Babette Julia Brinkmann und Karl Schattenhofer fasst Wissenswertes und Erfahrungsbewährtes für selbstorganisierte Teams zusammen. Meine Bewertung: 5 Sterne. Grundlage dieses Buches bildet
weiterlesen →
Endlich wieder konzentriert arbeiten!: Wertschöpfung im digitalen Zeitalter wirklich, wirklich neu denken.
11. März 2023
Das Buch von Vera Starker und Matthias Schneider ist ein super Workbook für konzentriertes Arbeiten im Unternehmen. Meine Bewertung: 5 Sterne. Wofür ständige Unterbrechungen? Was
weiterlesen →
Verteidigung des Heiligen: Anthropologie der digitalen Transformation von Johannes Hoff
3. März 2023
Zusammenführen, was seit mehr als 700 Jahren auseinanderdriftet – das nimmt sich Johannes Hoff in seinem Buch: "Verteidigung des Heiligen: Anthropologie der digitalen Transformation" vor.
weiterlesen →
Freiheit – Die Zukunft der Unternehmensführung
24. Februar 2023
Das Buch von Freiheit von Wilhelm Hahn und Werner Beiweis bietet einen visionäreren Blick auf die Zukunft der Unternehmensführung. Meine Bewerbung: 5 Sterne. Es ist
weiterlesen →
Strategisch handeln im mittleren Management. Die Tool-Box für unbeschwerte Souveränität und langfristigen Erfolg
17. Februar 2023
Das Buch von Axel Schweickhardt und Kerstin Neumann stellt praxisnahe Tools für Führungskräfte vor, die ihre Verantwortung auch strategisch leben wollen. Meine Bewertung: 5 Sterne.
weiterlesen →