Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.
Aktuelle Blogbeiträge
Psychologische Sicherheit: Drei Aspekte erfolgreicher Teamarbeit
25. April 2023
Bei der Zukunft Personal NORD in Hamburg war es als Thema unübersehbar: Psychologische Sicherheit. Das Konzept dazu wurde von der Professorin Amy Edmondson (Harvard Business
weiterlesen →
Probleme lösen oder sich vom Problem lösen?
18. April 2023
Ein Fachbereich unterhält eine Hotline. Diese soll für das Unternehmen von 8 – 17 Uhr erreichbar sein. Die Standardbesetzung bilden eine Person in Präsenz, eine
weiterlesen →
„Ja!“ zum Stärken der eigenen Stärken – aber alle?
11. April 2023
„Ja!“ zum Stärken der eigenen Stärken – aber alle? In der Fastenzeit habe ich mich dieses Jahr mit meinen unrealisierten Stärken auseinandergesetzt. Es war eindrucksvoll zu erfahren,
weiterlesen →
Mitarbeiterführung auch in stürmischen Zeiten: Positive Leadership
5. April 2023
Was hat Mitarbeiterführung mit Positiver Psychologie zu tun? Die Positive Psychologie hat das „Aufblühen“ der Menschen, ihr Lebensglück zum Ziel. Seit über 30 Jahren liefert
weiterlesen →
Warum verlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen?
28. März 2023
Genau diese Frage ist in der Beratung von Führungskräften ein Dauerthema: „Warum verlassen gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Unternehmen?“ Häufig berichten mir Führungskräfte, dass der
weiterlesen →
Unrealisierte Stärken stärken – Tapferkeit entdecken
21. März 2023
Endlich will ich meinen unrealisierten Stärken besser auf die Spur kommen. So nutze ich die Fastenzeit als Experimentierphase mit und für mich selbst, indem ich
weiterlesen →
Mindfulness – (Schlechte) Gewohnheiten beeinflussen
15. März 2023
Mindfulness beschreibt eine Art des Denkens und Handelns, bei der ich fokussiert und achtsam mir selbst, meinen Emotionen und meinem Verhalten gegenüber bin. Die Fastenzeit
weiterlesen →
Konflikte als Entwicklungshelfer – Konfliktmanagement für Fortgeschrittene
8. März 2023
Unsere Beratungserfahrung zeigt, dass beim Gespräch über Konflikte das miteinander Reden im Sinne eines zuhörenden Miteinander-Sprechens entscheidend ist.
weiterlesen →
Stärken stärker stärken oder „Stärken stärken stärkt“
28. Februar 2023
Die Reflexion der eigenen Stärken fördert immer wieder Überraschungen zutage. In der Fastenzeit reflektiere ich, in einer kleinen Auszeit am Abend, meinen persönlichen Umgang mit
weiterlesen →
Den persönlichen Werten und Stärken auf die Spur kommen – Impuls für die Fastenzeit
22. Februar 2023
Die Fastenzeit ist für mich immer wieder ein Impuls, von persönlichen Routinen zu pausieren und mir selbst ein Stück weiter „auf die Spur zu kommen“.
weiterlesen →
Positive Leadership im Team Rehasport
14. Februar 2023
Immer wieder mag es einem so gehen, dass Führungsmodelle etwas theoretisch daherkommen und weit weg von der Praxis zu sein scheinen. Mit dem Stichwort PERMA-Lead
weiterlesen →
Wie kann ich positive Emotionen am Arbeitsplatz fördern?
8. Februar 2023
In diesem Beitrag zeige ich, wie wir unser wöchentliches Line-up-Meeting so gestalten, dass positive Emotionen aktiv gefördert werden. Jeden Montagmorgen um 9:30 Uhr starten wir
weiterlesen →