Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp

Unknown - <strong>Online-WISSENSIMPULS: "Positive Leadership – Erfahrungen als Unternehmer"</strong>

Online-WISSENSIMPULS: „Positive Leadership – Erfahrungen als Unternehmer“

FĂŒhrung entscheidet ĂŒber den Unternehmenserfolg. Die Ratgeber dazu sind vielfĂ€ltig. Mit Positive Leadership bietet die Positive Psychologie validierte Handlungsempfehlungen. Der Erfolg entsteht im betrieblichen Alltag. Ein positiver FĂŒhrungsansatz, positive Leadership kann dazu beitragen, dass sich die VitalitĂ€t der Teammitglieder und FĂŒhrungskrĂ€fte steigert und auch ihre Fehlzeiten sinken. Und auch die LeistungsfĂ€higkeit des Unternehmens positiv kann beeinflusst werden.  …

Online-WISSENSIMPULS: „Positive Leadership – Erfahrungen als Unternehmer“ Read More »

webinar positive psychologie - Webinar zum Thema Positive Psychologie und Leadership

Webinar zum Thema Positive Psychologie und Leadership

Die Positive Psychologie hat das „AufblĂŒhen“ der Menschen, ihr LebensglĂŒck zum Ziel. Seit ĂŒber 30 Jahren liefert die Forschung valide Erkenntnisse zur Anwendung der Positiven Psychologie im Umgang mit sich selbst als auch im Umgang mit anderen (zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Soziale Arbeit, Teams und FĂŒhrung). Insbesondere Martin Seligman hat sich intensiv mit …

Webinar zum Thema Positive Psychologie und Leadership Read More »

FĂŒhrung und Positive Psychologie

Vortrag von Stephan Teuber beim Online-Kongress „Gesund fĂŒhren – Fehlzeiten senken“ am 8.11.2022 um 17.30 Uhr. Positive Leadership kann dazu beitragen, dass sich die VitalitĂ€t der Mitarbeiter*innen und FĂŒhrungskrĂ€fte steigert und ihre Fehlzeiten sinken. Dazu liegen zahlreiche evidenzbasierte Studien vor. Die Preisfrage ist nur: Wie funktioniert das genau? Im Vortrag beschreibe ich anhand meiner Erfahrungen …

FĂŒhrung und Positive Psychologie Read More »

Werteorientierte FĂŒhrung und positive Psychologie

Werteorientierte FĂŒhrung und positive Psychologie, 07.06.2022

BKU-Webseminar: Werteorientierte FĂŒhrung und positive Psychologie FĂŒhrungskrĂ€ften, Unternehmerinnen und Unternehmer bietet der BKU mit seiner Webseminarreihe „Werteorientierte FĂŒhrung“ Orientierung und Austausch rund um ihre FĂŒhrungs- und Unternehmer*innen-Rollen. Am Dienstag, 07.06.22 um 17.00 Uhr rĂŒcke ich die Positive Psychologie fĂŒr 60 min in den Fokus. Wenn Sie mehr ĂŒber das erfolgreiche Konzept des „Positive Leaderships“ im …

Werteorientierte FĂŒhrung und positive Psychologie, 07.06.2022 Read More »

Hybrides FĂŒhren – FĂŒhrung 4.0 reloaded (Live-Webinar am 21.05.2021 um 11:00 Uhr mit Stephan Teuber)

Gute FĂŒhrung und Lean Management gehen Hand in Hand. Vertrauen zwischen Mitarbeiter*in und FĂŒhrungskraft bildet die Grundvoraussetzung, damit Absprachen auch Wirkung zeigen, aus Misserfolgen Lernerfahrungen entstehen und aus Ungewissheiten produktive Lösungen geschaffen werden.StĂ€ndiger Change und immer neue Ungewissheiten prĂ€gen den FĂŒhrungsalltag. Hinzu kommt, nicht nur durch Covid-19, Mitarbeiter*innen sind z.T. vor Ort, z.T. im Home-Office. …

Hybrides FĂŒhren – FĂŒhrung 4.0 reloaded (Live-Webinar am 21.05.2021 um 11:00 Uhr mit Stephan Teuber) Read More »

Neues Lernen in Organisationen

Wohin entwickeln sich unsere Lernformen in Firmen und Organisationen? Welche Lernkulturen werden in den Betrieben in Zukunft stĂ€rker im Fokus stehen?   Ich freue mich auf den Austausch mit erfahrenen Beraterkollegen*innen aus dem Fachverband Personalmanagement im BDU und Impulse durch die Referenten*innen bei der Fachtagung „Neues Lernen in Organisationen“ am 25. MĂ€rz 2021. Das Ganze …

Neues Lernen in Organisationen Read More »

FĂŒhrung in volatilen Zeiten

Der Kongress Christlicher FĂŒhrungskrĂ€fte findet vom 17. bis 19. Juni 2021 im Congress Center Leipzig statt. Stephan Teuber gibt in diesem Rahmen ein Seminar fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte: „FĂŒhrung in volatilen Zeiten“. Wenn alles volatil/schwankend ist, was bleibt als Ankerpunkt? In der unternehmerischen Erfahrung bewĂ€hrt sich die Katholische Soziallehre als Reflexionshilfe, ausgehend vom Mitarbeiter als Person und …

FĂŒhrung in volatilen Zeiten Read More »

Innovation durch Werteorientierung

Wie können Werte in innovatives unternehmerisches Handeln umgesetzt werden? Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind dazu erforderlich? Wie kann Werteorientierung und Innovation mit Talentmanagement verbunden werden? Welche Rolle spielen dabei individuelle Haltung und SpiritualitĂ€t? Diese und Ă€hnliche Fragen ĂŒber die Innovation durch Werteorientierung, werden auf der BKU-Bundestagung vom 2.-3. Oktober in WĂŒrzburg vor Ort und …

Innovation durch Werteorientierung Read More »

Mit schlanken Prozessen zur effizienteren HR-Administration

Mit dem Besuch des Seminars erkennen Verbesserungspotenziale und wissen, wie Sie diese ausschöpfen. Sie gewinnen wichtige Erkenntnisse, wie durch die Etablierung von HR-Standardprozessen die Wirtschaftlichkeit der Abteilung steigt. Sie wissen, wie digitale Services und agile Arbeitsweisen nutzbringend angewandt werden können. Und: Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Lean Administration in Ihrem Personalbereich einfĂŒhren.

Im Juni geht’s los: Unser Entwicklungsprogramm fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte Leadership 4.0 geht an den Start.

Das Programm Leadership 4.0 besteht aus 6 PrĂ€senzseminaren und 18 Modulen in einer virtuellen Transferwerkstatt. Der Lerninhalt entspricht mindestens 12 Seminartagen. ErgĂ€nzt wird das Programm durch zusĂ€tzliche Inhalte in einer Online-Plattform. Wissenschaft trifft 25 Jahre Management- und FĂŒhrungserfahrung; wir setzen konsequent auf digitale Technologien und innovative Seminarmethoden. Das Ergebnis: Ein wirksames und effizientes Entwicklungsprogramm fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte. Mehr ĂŒber die Inhalt …

Im Juni geht’s los: Unser Entwicklungsprogramm fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte Leadership 4.0 geht an den Start. Read More »

Programm „Leadership 4.0-Impuls“

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Johannes Moskaliuk und Stephan Teuber zu Leadership 4.0 zu erleben Bisher haben wir konkrete und praxisnahe Impulse zum Thema Leadership 4.0 in einem kurzen Vortrag von maximal 15 Minuten beleuchtet: FĂŒhrungsrollen nutzen – Manager, Leader, VisionĂ€r vom 6. Februar – Aufzeichnung Schwierige GesprĂ€che vom 22. MĂ€rz 2017 – Aufzeichnung Der Impuls: Leadership 4.0 und Scrum – …

Programm „Leadership 4.0-Impuls“ Read More »

Leadership 4.0-Impuls | Praxisnahe Ideen

Digitalisierung stellt erweiterte Anforderungen an FĂŒhrungskrĂ€fte z.B. agil und wertorientiert zu fĂŒhren, und sie bietet auch neue Möglichkeiten im Rahmen der FĂŒhrungskrĂ€fteentwicklung. Mit unserem Programm „Leadership 4.0“ bereiten wir FĂŒhrungskrĂ€fte auf diese Anforderungen vor – nicht nur bezĂŒglich der Inhalte, sondern v. a. mit den Formen: Angefangen von innovativen Seminarmethoden an den PrĂ€senztagen bis hin zu …

Leadership 4.0-Impuls | Praxisnahe Ideen Read More »

EichstÀtter GesprÀche

In meiner Funktion als Vorstandsmitglied im Bund Katholischer Unternehmer (BKU) liegt es mir am Herzen, intensiven und vertraulichen Dialog zwischen Vertretern von Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft zu ermöglichen. Im Rahmen der EichstĂ€tter GesprĂ€che findet genau dieser Dialog statt. Gemeinsam mit der Katholischen UniversitĂ€t EichstĂ€tt-Ingolstadt (KU) und weiteren Partnern finden die “EichstĂ€tter GesprĂ€che Kirche-Wirtschaft-Wissenschaft” zum siebten …

EichstÀtter GesprÀche Read More »

„LEAN – Leichter, Effizienter und Effektiver ArbeiteN“ und „FĂŒhrung 4.0 in Unternehmen“

Kerstin LĂŒbbe und Stephan Teuber berichten ĂŒber aktuelle Entwicklungen am Arbeitsplatz. Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Themen LEAN – Leichter, Effizienter und Effektiver ArbeiteN FĂŒhrung 4.0 in Unternehmen und Gesetzesreform zu Zeitarbeit und WerkvertrĂ€gen zum 01.01.2017 Die Veranstaltungen finden von 8.00 – 10.30 Uhr statt und sind kostenfrei. Die Termine sind: 14.09.16 – Köln …

„LEAN – Leichter, Effizienter und Effektiver ArbeiteN“ und „FĂŒhrung 4.0 in Unternehmen“ Read More »

Aktuelle Veranstaltungstipps

Gerne weise ich kurzfristig auf zwei Veranstaltungen hin, bei denen ich konzeptionell mitwirke. Bei beiden Veranstaltungen gibt es noch freie PlĂ€tze. Zwischen Gewinn und Gewissen. Heute ein ehrbarer Kaufmann sein. FĂŒhrungsverantwortung in einem Betrieb zu ĂŒbernehmen, bedeutet Handlungsalternativen abzuwĂ€gen und Entscheidungen zu treffen. Unternehmerischer Erfolg und das Tragen von Verantwortung mĂŒssen mit ehrbarem und fairem …

Aktuelle Veranstaltungstipps Read More »

Die eigene IdentitĂ€t – AnsĂ€tze aus dem Kongo kennenlernen

Über kongolesische und deutsche Freunde habe ich die Initiative „Budikadidi“ (d.h. Schule der SelbststĂ€ndigkeit) in der Diözese Luebo im SĂŒden des Kongo kennengelernt. Die Idee dieses Bildungsprojektes: ĂŒber das Kennenlernen der eigenen Wurzeln, die eigene IdentitĂ€t entfalten und von diesem Zentrum aus das persönliche, kommunale und wirtschaftliche Umfeld aktiv gestalten. Das Thema, aus welchen Wurzeln …

Die eigene IdentitĂ€t – AnsĂ€tze aus dem Kongo kennenlernen Read More »

Four-to-One-Coaching

Unsere Kollegin Doris Breuer-Stern fĂŒhrt im Coaching ein interessantes Format durch, auf das wir gerne hinweisen. Beim 4-to-1-Coaching stehen Ihnen vier Coaches jeweils eine Stunde fĂŒr Ihr Anliegen zur VerfĂŒgung. Im Mittelpunkt dieses Workshops steht ein offenes, entschleunigtes – und dennoch gleichzeitig strukturiertes – Lern-Design. Es finden regelmĂ€ĂŸige Dialogrunden statt, um den Lernstand zu reflektieren …

Four-to-One-Coaching Read More »

„Was Ă€ndere(te) sich – was bleibt?“

Die BKU-FrĂŒhjahrstagung in Speyer lĂ€dt zum Austausch mit jungen und lebenserfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus gewinnorientierten und nichtgewinnorientierten Unternehmen. Gemeinsam wird folgenden Fragen nachgehen: Was leitet mich als Unternehmer/-in? Wo liegen oder lagen fĂŒr mich die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen? Was können wir voneinander lernen? Wie vermittle ich, dass wir nicht nur einen „Job“ machen, sondern in …

„Was Ă€ndere(te) sich – was bleibt?“ Read More »

Lean Office Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Frankfurt

Daniella Fornell, Personalleiterin der Konradin Mediengruppe, und unser Berater Stephan Teuber sind Referenten des Seminars “Lean Office in der Personalabteilung – Optimierungspotenziale zur Effizienzsteigerung im HR-Bereich” am 24. und 25. Februar 2015 in Frankfurt am Main. In diesem Seminar werden Sie zunĂ€chst fĂŒr Optimierungspotenziale und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Ressort Personal sensibilisiert. Sie erfahren, wie …

Lean Office Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Frankfurt Read More »

Gesundheit im Arbeitsalltag

WerksfĂŒhrung bei Interstuhl BĂŒromöbel und Vortrag „Gesundheit im Arbeitsalltag“ Datum: Donnerstag, 06.11.2014 Veranstaltungsort: Interstuhl BĂŒromöbel GmbH & Co. KG, BrĂŒhlstraße 21, 72469 Meßstetten-Tieringen Beginn: 18.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr

Absentismus und PrÀsentismus

Gemeinsam mit der Audi BKK und der Constellium Singen GmbH lädt Singen aktiv Standortmarketing e.V. am Dienstag, 13. Mai 2014 in Singen zum zweiten Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Betriebliche Gesundheitsprävention” ein. Im Mittelpunkt des Impulsvortrages von Stephan Teuber steht das Thema Absentismus und Präsentismus. Folgende Aspekte stehen dabei im Fokus: Gesundheit / Krankheit – …

Absentismus und PrÀsentismus Read More »

FrĂŒhjahrstagung des Bund Katholischer Unternehmer e.V.

Das Dokument „Zum Unternehmer berufen!“ des PĂ€pstlichen Rates fĂŒr Gerechtigkeit und Frieden ist von vielen FĂŒhrungskrĂ€ften in der Wirtschaft gut aufgenommen worden. Erstmals hat sich die Weltkirche in ermutigender Form mit der Person des Unternehmers und der Institution des Unternehmens befasst. FĂŒr den BKU war es Anlass, das Jahr 2014 unter dieses Thema zu stellen. …

FrĂŒhjahrstagung des Bund Katholischer Unternehmer e.V. Read More »

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Hamburg

Daniella Fornell, Personalleiterin der Konradin Mediengruppe, und unser Berater Stephan Teuber sind Referenten des Seminars „Lean Office in der Personalabteilung – Optimierungspotenziale zur Effizienzsteigerung im HR-Bereich“ am 27.-28. MĂ€rz 2014 in Hamburg. In diesem Seminar werden Sie zunĂ€chst fĂŒr Optimierungspotenziale und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Ressort Personal sensibilisiert. Sie erfahren, wie Sie durch die Etablierung …

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Hamburg Read More »

„Love it – change it – leave it“ – der Umgang mit schwierigen und herausfordernden Zeitgenossen

Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer lĂ€dt die Trainer der 1. und 2. Bundesliga sowie derzeit inaktive Kollegen zur 20. BDFL-Bundesligatrainer-Tagung ein. Teil dieser Fortbildung ist ein Vortrag von Stephan Teuber unter dem Motto „Love it – change it – leave it“ – der Umgang mit schwierigen und herausfordernden Zeitgenossen. Datum: Montag, 3. MĂ€rz 2014 Veranstaltungsort: Autostadt …

„Love it – change it – leave it“ – der Umgang mit schwierigen und herausfordernden Zeitgenossen Read More »

Four-to-One-Coaching

Unsere Kollegin Doris Breuer-Stern fĂŒhrt im Coaching ein interessantes Format durch, auf das wir gerne hinweisen. Beim 4-to-1-Coaching stehen Ihnen vier Coaches jeweils eine Stunde fĂŒr Ihr Anliegen zur VerfĂŒgung. Im Mittelpunkt dieses Workshops steht ein offenes, entschleunigtes – und dennoch gleichzeitig strukturiertes – Lern-Design. Es finden regelmĂ€ĂŸige Dialogrunden statt, um den Lernstand zu reflektieren …

Four-to-One-Coaching Read More »

Mitarbeiter binden durch ArbeitgeberattraktivitÀt

Im Rahmen der 30. Mitgliederversammlung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e.V. hĂ€lt Stephan Teuber einen Vortrag zu „Mitarbeiter binden durch ArbeitgeberattraktivitĂ€t“. Der Vortrag zeigt typische IrrtĂŒmer und Denkfallen zum Thema ArbeitgeberattraktivitĂ€t auf. Ist Geld wirklich das entscheidende Motiv fĂŒr Arbeitnehmer/-innen, beim Arbeitgeber zu bleiben? Die Antwort darauf könnte frei nach Radio Eriwan lauten: …

Mitarbeiter binden durch ArbeitgeberattraktivitÀt Read More »

Goodpractices und Trends in der Unternehmensberatung

Stephan Teuber im FokusForum 2 „Anderes Denken und Handeln in den Unternehmen – welches SelbstverstĂ€ndnis stĂ€rkt die Beraterrolle?“ am 29. November 2013 in Frankfurt. Der Deutsche Beratertag wird vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V. veranstaltet. In VortrĂ€gen, Foren und Diskussionen werden aktuelle Themen und Trends in der Entwicklung der Unternehmensberatung besprochen. Die Themen New Era …

Goodpractices und Trends in der Unternehmensberatung Read More »

Gesund arbeiten – Gesund bleiben!

FĂŒr Betriebs- und PersonalrĂ€te, Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten-Vertretungen und deren Stellvertreter, Mitarbeitervertretungen, BetriebsĂ€rzte, FachkrĂ€fte fĂŒr Arbeitssicherheit, Arbeitgeberbeauftragte sowie Mitarbeiter/ -innen aus öffentlichen Verwaltungen und Institutionen. Datum: Mittwoch, 16. Oktober 2013 Veranstaltungsort: Kultur- und Sportzentrum Limeshalle, Sulzdorfer Straße 8, 73460 HĂŒttlingen Beginn: 09.00 Uhr Ende: 16.15 Uhr Referenten: Dr. Norbert Gulmo, Forschungs- und Beratungs-institut, Weinheim Daniela Marquardt, …

Gesund arbeiten – Gesund bleiben! Read More »

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 21.03.2013 in Hamburg

In Kooperation mit Poolia (www.poolia.de) finden sieben FrĂŒhstĂŒcksveranstaltungen in Hannover, DĂŒsseldorf, Frankfurt, Mannheim, MĂŒnchen, Köln und Hamburg statt. Immer von 8.30 – 10.30 Uhr wird es – neben einem guten FrĂŒhstĂŒck – um die Themen Rekrutierung und Mitarbeiterbindung gehen. Die nĂ€chste Veranstaltung findet am Donnerstag, 21.03.2013 in Hamburg statt. Ich freue mich, dass ich einen …

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 21.03.2013 in Hamburg Read More »

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Stuttgart

Daniella Fornell, Personalleiterin der Konradin Mediengruppe, und unser Berater Stephan Teuber sind Referenten des Seminars „Lean Office in der Personalabteilung – Einsparpotenziale und Effizienzsteigerung im HR-Bereich“ am 14.-15. MĂ€rz 2013 in Stuttgart. In diesem Seminar werden Sie zunĂ€chst fĂŒr Einsparpotenziale und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Ressort Personal sensibilisiert. Sie erfahren, wie Sie durch die Etablierung …

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Stuttgart Read More »

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 20.03.2013 in Köln

In Kooperation mit Poolia (www.poolia.de) finden sieben FrĂŒhstĂŒcksveranstaltungen in Hannover, DĂŒsseldorf, Frankfurt, Mannheim, MĂŒnchen, Köln und Hamburg statt. Immer von 8.30 – 10.30 Uhr wird es – neben einem guten FrĂŒhstĂŒck – um die Themen Rekrutierung und Mitarbeiterbindung gehen. Die nĂ€chste Veranstaltung findet am Mittwoch, 20.03.2013 in Köln statt. Ich freue mich, dass ich einen …

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 20.03.2013 in Köln Read More »

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 13.03.2013 in MĂŒnchen

In Kooperation mit Poolia (www.poolia.de) finden sieben FrĂŒhstĂŒcksveranstaltungen in Hannover, DĂŒsseldorf, Frankfurt, Mannheim, MĂŒnchen, Köln und Hamburg statt. Immer von 8.30 – 10.30 Uhr wird es – neben einem guten FrĂŒhstĂŒck – um die Themen Rekrutierung und Mitarbeiterbindung gehen. Die nĂ€chste Veranstaltung findet am Mittwoch, 13.03.2013 in MĂŒnchen statt. Ich freue mich, dass ich einen …

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 13.03.2013 in MĂŒnchen Read More »

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 27.02.2013 in DĂŒsseldorf

In Kooperation mit Poolia (www.poolia.de) finden sieben FrĂŒhstĂŒcksveranstaltungen in Hannover, DĂŒsseldorf, Frankfurt, Mannheim, MĂŒnchen, Köln und Hamburg statt. Immer von 8.30 – 10.30 Uhr wird es – neben einem guten FrĂŒhstĂŒck – um die Themen Rekrutierung und Mitarbeiterbindung gehen. Die nĂ€chste Veranstaltung findet am Mittwoch, 27.02.2013 im Novotel Hotel DĂŒsseldorf City West statt. Ich freue …

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 27.02.2013 in DĂŒsseldorf Read More »

BGM im Mittelstand – Hindernisse und Lösungsmöglichkeiten am 24.04.2013 in Stuttgart

Am 24.04.2013 von 10.15 – 11.00 Uhr findet auf der Corporate Health Convention, die Podiumsdiskussion statt. WĂ€hrend viele Großkonzerne bereits betriebliches Gesundheitsmanagement praktizierten, als das Wort noch gar nicht erfunden war, tut sich der Mittelstand im Allgemeinen weiterhin schwer mit der EinfĂŒhrung systematischer Gesundheitsförderung der BeschĂ€ftigten. Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion reden aus ihren individuellen Sichtweisen …

BGM im Mittelstand – Hindernisse und Lösungsmöglichkeiten am 24.04.2013 in Stuttgart Read More »

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 21.02.2013 in Hannover

In Kooperation mit Poolia (www.poolia.de) finden sieben FrĂŒhstĂŒcksveranstaltungen in Hannover, DĂŒsseldorf, Frankfurt, Mannheim, MĂŒnchen, Köln und Hamburg statt. Immer von 8.30 – 10.30 Uhr wird es – neben einem guten FrĂŒhstĂŒck – um die Themen Rekrutierung und Mitarbeiterbindung gehen. Die nĂ€chste Veranstaltung findet am Mittwoch, 27.02.2013 im Novotel Hotel DĂŒsseldorf City West statt. Ich freue …

Strategien zur Mitarbeiterbindung am 21.02.2013 in Hannover Read More »

GoodPractices bei Organisation und FĂŒhrung von Unternehmensberatungen

Mit Stephan Teuber Am 30.11. findet der Deutsche Beratertag in Frankfurt statt. Es wird um Informationen, Diskussion und Austausch rings um das Thema Unternehmensberatung gehen. Im Fokus steht die Fragestellung: Wie können wir unser eigenes BeratungsbĂŒro besser organisieren und fĂŒhren? Ich bin insbesondere auf die Diskussion um die Themen: – Nachwuchsgewinnung und – Halten von …

GoodPractices bei Organisation und FĂŒhrung von Unternehmensberatungen Read More »

BDU-Zukunftstag Personalmanagement 2012

Beim Zukunftstag Personalmanagement 2012 des Fachverbandes Personalmanagement im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) standen besonders zwei Themen im Mittelpunkt: Anforderungen an heutiges Change Management sowie VerĂ€ndertes FĂŒhrungsverhalten angesichts der Generation Y. Die Veranstaltung wurde erstmalig in Form der Barcamp-Methode durchgefĂŒhrt. Unser Berater Stephan Teuber war ebenfalls Referent der Veranstaltung. Wichtige Aspekte ĂŒber Themen wie Social Media, Gen …

BDU-Zukunftstag Personalmanagement 2012 Read More »

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Frankfurt

Daniella Fornell, Personalleiterin der Konradin Mediengruppe, und unser Berater Stephan Teuber sind Referenten des Seminars „Lean Office in der Personalabteilung – Einsparpotenziale und Effizienz- steigerung im HR-Bereich“ am 07.-08. November 2012 in Frankfurt. In diesem Seminar werden Sie zunĂ€chst fĂŒr Einsparpotenziale und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Ressort Personal sensibilisiert. Sie erfahren, wie Sie durch die …

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Frankfurt Read More »

BEM kompakt – Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis

Daniela Himmelreich und AndrĂ© Schiepel, Rechtsanwalt SpĂ€th und Partner (MĂŒnchen) sind Referenten des Seminars „BEM kompakt“ am 23. Oktober 2012 in Frankfurt. Dieses Praxisseminar zum Betrieblichen Eingliederungs-management bietet Ihnen Einblicke in die Gestaltung und Implementierung erfolgreicher Programme. Besonders die BerĂŒcksichtigung der EinflĂŒsse des Arbeitsrechts macht dieses Seminar einzigartig und bietet Ihnen umso mehr praktikable LösungsansĂ€tze …

BEM kompakt – Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Read More »

„Warum resiliente Unternehmen erfolg-reicher sind!“

Die eXousia Management GmbH fĂŒhrt am 21. Juni 2012 einen Workshop zum Thema „Warum resiliente Unternehmen erfolgreicher sind!“ durch. „Organisationale Resilienz“ meint, dass Unternehmen vorausschauend agieren und mehr auf „Instandhalten“ als auf „Reparieren“ fokussieren. Noch bevor eine Krise eintritt, hat sich das Unternehmen so aufgestellt, dass es diese ĂŒberstehen kann. Es verfĂŒgt ĂŒber widerstandsfĂ€hige Strukturen, …

„Warum resiliente Unternehmen erfolg-reicher sind!“ Read More »

Buchvorstellung „wurzeln“

BodenstĂ€ndig“ – das ist vielfach das Attribut, mit dem wir Schwaben charakterisiert werden. Ich wĂŒrde sogar noch einen kleinen Spatenstich weiter graben und uns vielmehr als fest mit dem Boden verwurzelt, als geerdet bezeichnen. Genau hierĂŒber handeln die Artikel in diesem folgenden Buch: ĂŒber das »wieder Land gewinnen«, das »wieder festen Boden unter sich spĂŒren«, …

Buchvorstellung „wurzeln“ Read More »

Perspektive 2020. Wird alles anders sein?

Das Motto des diesjĂ€hrigen Deutschen Beratertages lĂ€sst aufhorchen. NatĂŒrlich ist nichts bestĂ€ndiger als der Wandel. Ich finde es spannend: was wird uns erwarten? Und v.a. wie verhalten wir uns als Berater dazu? Und da ist es nicht das allererste, was das fĂŒr den Markt, die Art der Dienstleistungserbringung, das QualitĂ€tsmanagement, Nachwuchsförderung o.Ă€. bedeutet. Viel spannender …

Perspektive 2020. Wird alles anders sein? Read More »

Demografie Exzellenz Award

Auch in Baden-WĂŒrttemberg nimmt das Thema demografische Entwicklung Fahrt auf. Im Betrieblichen Gesundheits-management ist es bereits Standardthema, unter dem Stichwort FĂŒhrungskultur wird es in Bezug auf FĂŒhrung von und die Zusammenarbeit in altersheterogenen Teams immer spannender. Grund genug, nach Best-Practice-Beispielen Ausschau zu halten. Deshalb zeichnen der Bundesverband Deutscher Unter-nehmensberater BDU e.V. und das Ministerium fĂŒr …

Demografie Exzellenz Award Read More »

Betriebliche Gesundheitsförderung: Gesund fĂŒhren

Im Rahmen des Erfahrungsaustausches bei der Gambro Dialysatoren GmbH in Hechingen am 26.05.2011 Im Rahmen des Netzwerks „Gesundheit, ErnĂ€hrung, Sport“ lĂ€dt die IHK Reutlingen ihre Mitgliedsunternehmen zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement ein. Ziel ist der kontinu-ierliche Erfahrungsaustausch rund um das Thema betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmana-gement. Stephan Teuber ist eingeladen zu dieser Fragestellung einen Vortrag zu …

Betriebliche Gesundheitsförderung: Gesund fĂŒhren Read More »

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Heidelberg und Köln

Daniella Fornell, Personalleiterin der Konradin Mediengruppe und unser Berater Stephan Teuber, sind Referenten des Seminars „Lean Office in der Personalabteilung – Einsparpotenziale und Effizienz- steigerung im HR-Bereich“ am 05.-06. Mai in Heidelberg, am 17.-18. August in Frankfurt und am 20.-21. Oktober in Köln. In diesem Seminar werden Sie zunĂ€chst fĂŒr Einsparpotenziale und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung …

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Heidelberg und Köln Read More »

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Hamburg

Unsere Beraterin Claudia Heizmann und Daniella Fornell, Personalleiterin der Konradin Mediengruppe, sind Referentinnen des Seminars „Lean Office in der Personalabteilung – Einsparpotenziale und Effizienz- steigerung im HR-Bereich“ am 06. und 07. Dezember in Hamburg. In diesem Seminar werden Sie zunĂ€chst fĂŒr Einsparpotenziale und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Ressort Personal sensibilisiert. Sie erfahren, wie Sie durch …

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Hamburg Read More »

Seminar Absentismus und PrĂ€sentismus verhindern in DĂŒsseldorf

Am 29.11.2010 mit Daniela Himmelreich Gerade in Krisenzeiten erscheinen Mitarbeiter trotz gesundheitlicher Beschwerden bei der Arbeit. Oder aber sie sind nicht in der Lage den gewohnten ProduktivitĂ€tsgrad aufrecht zu erhalten. Dieses Seminar mit Workshop-Charakter vermittelt Ihnen anhand von Praxisbeispielen einen Überblick ĂŒber Wege und Werkzeuge eines erfolgreichen Gesundheits- und Fehlzeitenmanagements. Weitere Informationen und Anmeldung direkt …

Seminar Absentismus und PrĂ€sentismus verhindern in DĂŒsseldorf Read More »

Deutscher Beratertag 2010 in Wiesbaden

Am 21.-22.10.2010 mit Stephan Teuber Der Beratungsmarkt wird zunehmend reifer und es entwickeln sich Trends, die fĂŒr die strategische Ausrichtung der einzelnen Unternehmensberatungen von Bedeutung sind. Stephan Teuber moderiert im Rahmen des Beratertages – dem BestPractice Forum der Beraterbranche – einen Workshop zu den „Trends in der Unternehmensberatung“. Weitere Informationen und Anmeldung direkt beim BDU.

2. Stuttgarter Unternehmerdialog 2010

„In der Krise – nach der Krise: Was Unternehmen zusammenhĂ€lt“ Der Bund Katholischer Unternehmer e.V. veranstaltet am 07.10.2010 seinen zweiten Erfahrungsaustausch unter der Moderation von Stephan Teuber zur immateriellen Substanz von Unternehmen. Geld verdienen ist wichtig und ohne Gewinn ĂŒberlebt keine Firma. Aber das hĂ€lt „den Laden“ auf Dauer nicht zusammen. Seien Sie dabei, wenn …

2. Stuttgarter Unternehmerdialog 2010 Read More »

DGFP Forum zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement in Stuttgart

Das Forum behandelt in drei Modulen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten die Praxis des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Warum und wofĂŒr brauchen wir BGM? Was wollen wir erreichen? Unsere Referenten Claudia Heizmann und Stephan Teuber laden Sie herzlich zum ersten Modul am 30. September ein. Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei der DGFP.

Freiburger Mittelstandskongress

Werte, WertschĂ€tzung, Wertschöpfung Ein mit zahlreichen bekannten Referenten gespicktes Kongressprogramm und die Überreichung des Demografie Exzellenz Award 2010 versprechen einen anregenden Tag rund um das Thema Werte. Erleben Sie am 29. September hochkarĂ€tige Referenten und treffen Sie EntscheidungstrĂ€ger mittelstĂ€ndischer Unternehmen. Weitere Informationen und Anmeldung beim Veranstalter.

IHK-Messe Gesundheitsförderung im Betrieb in Reutlingen

Am 20.-21.09.2010 mit Stephan Teuber Die Messe Gesundheitsförderung im Betrieb möchte regionalen Unternehmen den Einstieg in die betriebliche Gesundheitsförderung erleichtern. Gerade kleine und mittlere Unternehmen wĂŒnschen sich leicht umsetzbare Anregungen. Loquenz wirkt im Rahmen des GesundheitsfrĂŒhstĂŒcks fĂŒr Unternehmer und FĂŒhrungskrĂ€fte am 21.09.2010 mit. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie im Infomationsblatt.

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Köln

Claudia Heizmann ist Referentin des Seminars „Effizienz­steigerung in der HR-Abteilung mit Lean Management.“ Der konkrete EinfĂŒhrungs­prozess eines Lean Management Projektes wird Ihnen anhand von Fallbeispielen, praktischen Übungen und dem Erfahrungsbericht aus einem Lean HR-Office anschaulich vermittelt. Das Seminar richtet sich an Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte des Ressorts Personal und findet am 1. und 2. Juli statt. …

Lean Management Seminar des Forum Instituts fĂŒr Management in Köln Read More »

Veranstaltung der DGFP e.V. mit unserer Beraterin Daniela Himmelreich

Deutsche Gesellschaft fĂŒr PersonalfĂŒhrung e.V. Daniela Himmelreich ist Referentin der DGFP Veranstaltung „Absentismus und PrĂ€sentismus verhindern – Werk­zeuge eines erfolgreichen Gesundheits- und Fehl­zei­ten­managements“ Zielgruppe sind Personal­leiter, Personal­referenten, Personal­sach­bear­beiter, Betriebs­rĂ€te und FĂŒhrungs­krĂ€fte. In diesem Seminar mit Workshop-Charakter erarbeiten Sie sich ein Instrumentarium, um das Ausmaß von Absentismus und PrĂ€sentismus in Ihrem Unternehmen zu analysieren und effektiv …

Veranstaltung der DGFP e.V. mit unserer Beraterin Daniela Himmelreich Read More »

Best-Practice-Beispiele fĂŒr Betriebliche Gesundheitsförderung

DanTrim Gesundheitszentren Gerhard Bader, verantwortlicher General Manager fĂŒr die betriebsinternen Gesundheitszentren von T-Mobile, Mazda, 3M, Unilever und weiteren Firmen war am 27.04.2010 unser Gast auf der Personal2010 in Stuttgart. Am Loquenz Messestand F.21 in Halle 9 beantwortete er Fragen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Von der Bedarfserhebung und Konzeption, ĂŒber die Planung und Gestaltung bis hin zum …

Best-Practice-Beispiele fĂŒr Betriebliche Gesundheitsförderung Read More »

Demografie-Check: Neue Übersicht

Die Initiative Neue QualitĂ€t der Arbeit INQA Die Initiative Neue QualitĂ€t der Arbeit, kurz INQA, hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, den Handlungsbedarf der Unternehmen in demografiesensiblen Bereichen aufzuzeigen. Mit Hilfe von in der Mehrzahl kostenlosen LeitfĂ€den, Checklisten oder Fragebögen verschiedener Institutionen kann eine erste Bestandsaufnahme erfolgen. Von der INQA wurde nun eine Übersicht …

Demografie-Check: Neue Übersicht Read More »

Coaching mit Stephan Teuber

Die Initiative Neue QualitĂ€t der Arbeit INQA Ziel des Intensiv-Workshops Four-to-One-Coaching ist es, dass Sie sich fĂŒr einen Tag eine Auszeit nehmen und sich intensiv mit Ihrer Situation auseinandersetzen. Vier Coaches zeigen Ihnen mögliche LösungsansĂ€tze auf. „Wir sehen unsere Aufga­be darin, Menschen in ihren Ver­Àn­derungen zu begleiten und ihnen Mut zu machen, mit den Ver­Àn­derungen …

Coaching mit Stephan Teuber Read More »

Netzwerk Gesundheit, ErnÀhrung, Sport

Die Initiative Neue QualitĂ€t der Arbeit INQA Verantwortliche in den Unternehmen stellen sich oft die Frage, ob die angestrebten Ziele – die Minimierung gesundheitlicher Risikofaktoren, die Mobilisierung von Gesundheitspotenzialen, die Verbesserung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz sowie der Aufbau eigenverantwortlicher Handlungskompetenzen – wirklich erreicht werden können. Wie steht es aus sportwissenschaftlicher Sicht um die Wirksamkeit von …

Netzwerk Gesundheit, ErnÀhrung, Sport Read More »

FĂŒhrung und Gesundheit

5. Loquenz Forum (im RĂŒckblick)mit unseren Beratern im GesprĂ€ch „FĂŒhrung und Gesundheit“ ist kein Thema fĂŒr einzelne Bran­chen, dies zeigte der Blick auf die erfreulich lange GĂ€steliste unseres 5. Loquenz Forums. GeschĂ€ftsfĂŒhrer, FĂŒhrungskrĂ€fte und Personalverantwortliche aus der Industrie, der Bank- und Versicherungswirtschaft, der öffentlichen Hand sowie Vertreter von Krankenkassen sind unserer Einladung ins Loquenz Office …

FĂŒhrung und Gesundheit Read More »

Gratis-Download Fachbeitrag als PDF

Druckfrisch: Die eLoquenz fĂŒr das FrĂŒhjahr 2010 Die Printversion unseres am 24.02.2010 versendeten Email-Newsletters mit dem Titelthema „Gesunde FĂŒhrung – jetzt!“ können Sie hier downloaden Loquenz-Newsletter FrĂŒhjahr 2010

Demografie in der Personalpolitik

Wirtschaftsminister Ernst Pfister unterstĂŒtzt den Demografie-Exzellenz-Award des BDU „Der Demografie Exzellenz Award macht demografieorientierte Personalpolitik sichtbar“, erklĂ€rte Wirtschaftsminister Ernst Pfister am 16.02.2010. „Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen sind zum Beispiel besondere Weiterbildungsangebote oder die altersgerechte Einrichtung von ArbeitsplĂ€tzen noch zu wenig verbreitet“, so Pfister. „Die öffentliche Anerkennung von beispielhaften Initiativen aus der Wirtschaft …

Demografie in der Personalpolitik Read More »

BGM: Vortrag von Stephan Teuber

Teilnahme an der Messe „Personal 2010“ Stuttgart, 27.-28.04.2010 Die Loquenz Unternehmensberatung prĂ€sentiert ihr Portfolio auf der Fachmesse fĂŒr Personalmanagement, der Personal 2010. Die Messe findet am 27. und 28. April 2010 in Stuttgart in den Messehallen am Flughafen statt. Wir beraten Sie gerne an unserem Messestand F.21 in Halle 9. Am zweiten Messetag prĂ€sentieren wir …

BGM: Vortrag von Stephan Teuber Read More »

Scroll to Top