Coaching bietet sich in der Regel als Interventionsform für Fragen der Einstellungsveränderung an. Im aktuellen Heft 2/2005 der Zeitschrift Führung und Organisation zfo zeigt Stephan Teuber am Beispiel der Vertriebsumstrukturierung einer Kreissparkasse aus der Sicht des externen Beraters auf, wie Coaching nicht nur im Einzelgespräch, sondern auch in der Realsituation vor Ort eingesetzt werden kann.

Arbeitsplatz
Perfektionismus – Fluch und Segen?
Mit Blick auf potenzielle Arbeitsergebnisse ist Perfektionismus auf den ersten Blick etwas Gutes. Vor- und Nachteile des Perfektionismus.