Arbeitssituations
analyse
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein)
Folgt man Albert Einstein, dann brauchen Konflikte in der Regel nicht mehr und umfangreichere Konfliktanalysen, sondern vor allem Lösungsideen, die von den Beteiligten getragen werden. Was liegt da näher, als alle Beteiligten in die Entwicklung der Lösungsideen zu involvieren. Damit steigt auch die Motivation, die selbst entwickelten Lösungsideen in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Die Arbeitssituationsanalyse greift diesen Grundgedanken auf und setzt ihn zielsicher in die betriebliche Situation um. Und das Beste: in der Regel sind die Arbeitnehmervertretung, der Betriebsrat oder der Personalrat gerne mit an Bord. Warum? Weil die Belegschaft durch die Arbeitssituationsanalyse auf solide und zielführende Weise integriert wird.
Was sagen unsere Kunden zur Arbeitssituationsanalyse bei der Loquenz GmbH:
Aktuelle Beiträge

High Quality Connections, wertige zwischenmenschliche Verbindungen am Arbeitsplatz – essentiell für gute Leistung oder reiner Luxus?
Als Führungskraft werde ich an den Ergebnissen meines Teams gemessen.

Perfektionismus – Fluch und Segen?
Mit Blick auf potenzielle Arbeitsergebnisse ist Perfektionismus auf den ersten Blick etwas Gutes. Vor- und Nachteile des Perfektionismus.

Kollegialer Austausch im Reflekting Team
Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen im Fachverband Personalentwicklung & Coaching
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!